
Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung besteht aus den stimmberechtigten Einwohner und Einwohnerinnen und ist die Legislative bzw. das oberste Organ der Gemeinde. Alljährlich finden in Grossdietwil im Mai (Rechnungsablage) und im Dezember (Budget) die ordentlichen Gemeindeversammlungen statt. Danebst steht es dem Gemeinderat frei, nach Bedarf eine oder mehrere ausserordentliche Gemeindeversammlung/en während des Jahres anzuordnen.
- Genehmigung Budget und Rechnung
- Festsetzung Steuerfuss
- Sach- und Kreditgeschäfte
- Wahlgeschäfte (z.B. Urnenbüromitglieder, ev. Kommissionen)
- Erlass von Reglementen und der Gemeindeordnung sowie deren Änderungen
- Verträge über die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden
- Einbürgerung von Ausländern
- Zweckumwandlung von Gemeindevermögen
Die Kompetenzen ergeben sich aus der Gemeindeordnung.
Stimmberechtigt sind die stimmfähigen Schweizerbürgerinnen und -bürger, die fünf Tage vor der Gemeindeversammlung ihren Wohnsitz in Grossdietwil gesetzlich geregelt begründet sowie das 18. Altersjahr vollendet haben.
Die Gemeindeversammlungen finden jeweils im Säulensaal des Schulhauses statt.
Claudia Richli de Morales
Gemeindeschreiberin
gemeindeschreiberin@grossdietwil.lu.ch
Nächste Gemeindeversammlungen:
Mittwoch, 27. Mai 2019, 20:00 Uhr
Rechnung 2019
Mittwoch, 9. Dezember, 20:00 Uhr
Budget 2021
Letzte Gemeindeversammlungen:
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 20:00 Uhr
Budget 2020
Donnerstag, 23. Mai 2019, 20:00 Uhr
Rechnung 2018
Mittwoch, 5. Dezember 2018, 20:00 Uhr
Budget 2019
Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:00 Uhr
Rechnung 2017
Dienstag, 5. Dezember 2017, 20:00 Uhr
Budget 2018
Mittwoch, 31. Mai 2017, 20:00 Uhr
Rechnung 2016